Impressum
Firmenname: Pipeliner Kanal Service GmbH
Sitz der Gesellschaft: Dorfstrasse 51, 8957 Spreitenbach, Schweiz
Handelsregister-Nr: CHE-289.393.937
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Herr Luiz Gustavo Moraes Domingos
E-Mail: info@pipeliner.ch
Telefon: +41 41 552 00 16
Haftungshinweis: Der Inhalt unserer Website wurde mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen erstellt. Dennoch können wir keine Haftung für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der Inhalte übernehmen.
Unsere Website enthält Links zu externen Websites Dritter („externe Links“). Da wir auf deren Inhalte keinen Einfluss haben, können wir für diese fremden Inhalte keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte und die Richtigkeit der Informationen ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der verlinkten Seiten verantwortlich.
Urheberrecht: Alle Inhalte und Werke, die auf dieser Website veröffentlicht werden, unterliegen internationalen Urheberrechtsgesetzen. Jede Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder eine andere Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors oder Erstellers.
AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen)
VEREINBARUNG ZU UNSEREN RECHTLICHEN BEDINGUNGEN
Wir sind die Pipeliner Kanal Service GmbH („Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser“), ein Unternehmen mit Sitz in der Schweiz.
Wir betreiben die Website pipeliner.ch („Website“) sowie alle damit verbundenen Produkte und Dienstleistungen, die auf diese rechtlichen Bedingungen verweisen oder verlinken („Rechtliche Bedingungen“) (zusammen die „Dienstleistungen“).
Sie können uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum erreichen.
Diese rechtlichen Bedingungen stellen eine rechtsverbindliche Vereinbarung zwischen Ihnen, sei es als Einzelperson oder im Namen eines Unternehmens („Sie“), und uns dar, in Bezug auf Ihren Zugriff auf und Ihre Nutzung der Dienstleistungen. Durch den Zugriff auf die Dienstleistungen erklären Sie, dass Sie diese rechtlichen Bedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert haben. Wenn Sie mit diesen rechtlichen Bedingungen nicht einverstanden sind, dürfen Sie die Dienstleistungen nicht nutzen und müssen die Nutzung sofort einstellen.
Zusätzliche Bedingungen oder Dokumente, die gelegentlich in den Dienstleistungen veröffentlicht werden, werden hiermit ausdrücklich durch Verweis einbezogen. Wir behalten uns das Recht vor, nach eigenem Ermessen Änderungen oder Modifikationen an diesen rechtlichen Bedingungen vorzunehmen. Über Änderungen informieren wir Sie, indem wir das Datum der letzten Aktualisierung dieser rechtlichen Bedingungen ändern. Sie verzichten auf das Recht, über jede einzelne Änderung gesondert informiert zu werden. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese rechtlichen Bedingungen regelmäßig zu überprüfen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung der Dienstleistungen nach der Veröffentlichung der geänderten rechtlichen Bedingungen gilt als Ihre Zustimmung zu den Änderungen.
Die Dienstleistungen sind für Nutzer vorgesehen, die mindestens 18 Jahre alt sind. Personen unter 18 Jahren ist die Nutzung oder Registrierung für die Dienstleistungen untersagt.
1. UNSERE DIENSTLEISTUNGEN
Die über die Dienstleistungen bereitgestellten Informationen sind nicht für die Verteilung oder Nutzung durch Personen oder Unternehmen in Rechtsgebieten oder Ländern bestimmt, in denen eine solche Verteilung oder Nutzung gegen geltendes Recht oder Vorschriften verstoßen würde oder die uns einer Registrierungspflicht in einem solchen Rechtsgebiet oder Land unterwerfen würden. Personen, die sich entscheiden, von anderen Standorten aus auf die Dienstleistungen zuzugreifen, tun dies auf eigene Initiative und sind ausschließlich für die Einhaltung lokaler Gesetze verantwortlich, soweit diese anwendbar sind.
Die Dienstleistungen sind nicht darauf ausgelegt, branchenspezifischen Vorschriften zu entsprechen (z. B. der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) oder anderen branchenspezifischen Sicherheitsvorschriften). Sollten Ihre Interaktionen solchen Gesetzen unterliegen, dürfen Sie die Dienstleistungen nicht nutzen.
2. GEISTIGES EIGENTUM
Unser geistiges Eigentum
Wir sind Eigentümer oder Lizenznehmer aller geistigen Eigentumsrechte in unseren Dienstleistungen, einschließlich aller Quellcodes, Datenbanken, Funktionen, Software, Website-Designs, Audio-, Video-, Text-, Foto- und Grafikmaterialien in den Dienstleistungen (zusammen die „Inhalte“) sowie der darin enthaltenen Marken, Dienstleistungsmarken und Logos (die „Marken“).
Unsere Inhalte und Marken sind durch Urheberrechtsgesetze und Markenschutzgesetze (sowie durch verschiedene andere Rechte an geistigem Eigentum und Wettbewerbsrechte) in der Schweiz und weltweit geschützt.
Die Inhalte und Marken werden „WIE BESEHEN“ ausschließlich für Ihre persönliche, nicht kommerzielle Nutzung oder für interne Geschäftszwecke bereitgestellt.
Ihre Nutzung unserer Dienstleistungen
Vorbehaltlich Ihrer Einhaltung dieser rechtlichen Bedingungen gewähren wir Ihnen eine nicht-exklusive, nicht-übertragbare, widerrufbare Lizenz, um:
-
auf die Dienstleistungen zuzugreifen; und
-
eine Kopie eines Inhalts herunterzuladen oder auszudrucken, auf den Sie ordnungsgemäß Zugriff erhalten haben, ausschließlich für Ihre persönliche, nicht-kommerzielle Nutzung oder interne Geschäftszwecke.
Jegliche Nutzung der Dienstleistungen, Inhalte oder Marken, die nicht ausdrücklich in diesen rechtlichen Bedingungen gestattet ist, bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Jeglicher Verstoß gegen diese Bestimmungen führt zur sofortigen Beendigung Ihres Nutzungsrechts.
3. BENUTZER-REPRESENTATIONEN
Durch die Nutzung der Dienstleistungen erklären und garantieren Sie, dass:
-
Alle von Ihnen eingereichten Registrierungsinformationen wahr, genau, aktuell und vollständig sind.
-
Sie mindestens 18 Jahre alt sind.
-
Sie geltende Gesetze einhalten und die Dienstleistungen nicht für unbefugte oder illegale Zwecke nutzen.
4. BENUTZERREGISTRIERUNG
Sie sind für die Geheimhaltung Ihrer Anmeldedaten verantwortlich und haften für alle Aktivitäten, die unter Ihrem Konto ausgeführt werden.
5. PRODUKTE
Wir bemühen uns, die Eigenschaften und Details der auf unseren Dienstleistungen angebotenen Produkte so genau wie möglich darzustellen. Wir können jedoch nicht garantieren, dass alle Informationen vollständig, zuverlässig oder fehlerfrei sind.
6. ZAHLUNGEN
Wir akzeptieren die folgenden Zahlungsmethoden:
-
PayPal
-
Visa
-
Mastercard
-
American Express
Alle Preise können sich ändern. Es liegt in Ihrer Verantwortung, Ihre Zahlungsinformationen aktuell zu halten.
7. ABONNEMENTS
Abrechnung und Verlängerung
Ihr Abonnement wird automatisch verlängert, sofern es nicht gekündigt wird. Sie erteilen uns die Erlaubnis, Ihre Zahlungsmethode regelmäßig zu belasten, ohne dass vor jeder wiederkehrenden Abbuchung eine erneute Genehmigung erforderlich ist. Die Länge Ihres Abrechnungszeitraums hängt von dem Abonnementplan ab, den Sie beim Abonnieren der Dienstleistungen gewählt haben.
Kündigung
Sie können Ihr Abonnement jederzeit kündigen, indem Sie uns über die in unserem Impressum angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Ihre Kündigung wird am Ende des aktuellen bezahlten Zeitraums wirksam. Bei Fragen oder Unzufriedenheit mit unseren Dienstleistungen senden Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktdaten, die Sie in unserem Impressum finden.
Gebührenänderungen
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an den Abonnementgebühren vorzunehmen, und werden Sie gemäß geltendem Recht über Preisänderungen informieren.
8. RÜCKERSTATTUNGEN
Alle Verkäufe sind endgültig. Rückerstattungen werden nicht gewährt.
9. SOFTWARE
Jegliche bereitgestellte Software wird „WIE BESEHEN“ zur Verfügung gestellt und unterliegt ausschließlich den Bedingungen der Endbenutzer-Lizenzvereinbarung (EULA), sofern vorhanden. Ohne EULA gewähren wir Ihnen eine nicht-exklusive, widerrufliche, persönliche und nicht-übertragbare Lizenz zur Nutzung der Software ausschließlich im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen und gemäß diesen rechtlichen Bedingungen.
10. VERBOTENE AKTIVITÄTEN
Sie dürfen die Dienstleistungen nicht für andere Zwecke nutzen, als jene, für die wir sie bereitstellen. Die Dienstleistungen dürfen nicht in Verbindung mit kommerziellen Aktivitäten genutzt werden, es sei denn, diese wurden von uns ausdrücklich genehmigt.
Als Nutzer der Dienstleistungen erklären Sie sich damit einverstanden, Folgendes zu unterlassen:
-
Systematisches Abrufen von Daten oder anderen Inhalten aus den Dienstleistungen, um direkt oder indirekt eine Sammlung, Kompilation, Datenbank oder ein Verzeichnis ohne unsere schriftliche Genehmigung zu erstellen oder zu kompilieren.
-
Täuschen, betrügen oder in die Irre führen von uns oder anderen Nutzern, insbesondere beim Versuch, sensible Kontoinformationen wie Passwörter zu erlangen.
-
Umgehen, Deaktivieren oder anderweitiges Eingreifen in sicherheitsrelevante Funktionen der Dienstleistungen, einschließlich Funktionen, die die Nutzung oder das Kopieren von Inhalten verhindern oder die Nutzung der Dienstleistungen und/oder der darin enthaltenen Inhalte einschränken.
-
Verunglimpfen, schädigen oder anderweitig, nach unserer Meinung, Ruf und/oder Dienstleistungen negativ beeinträchtigen.
-
Nutzung von Informationen aus den Dienstleistungen, um eine andere Person zu belästigen, zu missbrauchen oder zu schädigen.
-
Missbrauch unserer Support-Dienste oder Einreichen falscher Berichte über Missbrauch oder Fehlverhalten.
-
Nutzung der Dienstleistungen in einer Weise, die gegen geltende Gesetze oder Vorschriften verstößt.
-
Unbefugtes Framing oder Verlinken der Dienstleistungen.
-
Hochladen oder Übertragen (oder der Versuch dazu) von Viren, Trojanern oder anderen Materialien, einschließlich übermäßiger Großbuchstaben oder Spam (fortlaufendes Posten wiederholter Texte), die die ununterbrochene Nutzung und Freude der Dienstleistungen durch andere beeinträchtigen oder deren Nutzung, Funktionen, Betrieb oder Wartung stören, verändern oder beeinträchtigen.
-
Automatisierte Nutzung des Systems, z. B. durch Skripte zum Senden von Kommentaren oder Nachrichten oder durch den Einsatz von Data Mining, Robotern oder ähnlichen Tools zur Datenerfassung und -extraktion.
-
Löschen von Urheberrechten oder anderen Schutzrechtsvermerken aus Inhalten.
-
Versuch, sich als ein anderer Nutzer oder eine andere Person auszugeben oder den Benutzernamen eines anderen Nutzers zu verwenden.
-
Hochladen oder Übertragen (oder der Versuch dazu) von Materialien, die als passive oder aktive Mechanismen zur Informationssammlung oder -übertragung fungieren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Clear Graphics Interchange Formats ("gifs"), 1×1 Pixel, Web-Bugs, Cookies oder ähnliche Geräte (oft als "Spyware" oder "Passive Collection Mechanisms" bezeichnet).
-
Stören, Unterbrechen oder Erzeugen einer unangemessenen Belastung der Dienstleistungen oder der mit den Dienstleistungen verbundenen Netzwerke oder Dienste.
-
Belästigen, Ärgern, Einschüchtern oder Bedrohen von Mitarbeitern oder Vertretern, die Ihnen Dienstleistungen bereitstellen.
-
Versuch, Maßnahmen der Dienstleistungen zu umgehen, die darauf abzielen, den Zugriff auf die Dienstleistungen oder Teile davon zu verhindern oder einzuschränken.
-
Kopieren oder Anpassen der Software der Dienstleistungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Flash, PHP, HTML, JavaScript oder anderen Code.
-
Soweit nach geltendem Recht nicht zulässig, Entschlüsseln, Dekompilieren, Zerlegen oder Reverse Engineering jeglicher Software, die Teil der Dienstleistungen ist oder diese in irgendeiner Weise ausmacht.
-
Abgesehen von der Nutzung durch gängige Suchmaschinen oder Internet-Browser, Verwenden, Starten, Entwickeln oder Verteilen eines automatisierten Systems, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Spider, Roboter, Cheat-Utilities, Scraper oder Offline-Reader, die auf die Dienstleistungen zugreifen, oder Starten eines nicht autorisierten Scripts oder anderer Software.
-
Nutzung eines Einkaufs- oder Beschaffungsagenten, um Käufe über die Dienstleistungen zu tätigen.
-
Jegliche unbefugte Nutzung der Dienstleistungen, einschließlich des Sammelns von Benutzernamen und/oder E-Mail-Adressen von Nutzern durch elektronische oder andere Mittel, um unerwünschte E-Mails zu versenden, oder das Erstellen von Benutzerkonten durch automatisierte Mittel oder unter falschen Angaben.
-
Nutzung der Dienstleistungen im Rahmen eines Versuchs, mit uns zu konkurrieren, oder Nutzung der Dienstleistungen und/oder Inhalte für Einnahmen generierende Zwecke oder kommerzielle Unternehmen.
11. VON NUTZERN GENERIERTE INHALTE
Die Dienstleistungen können Sie dazu einladen, sich an Chats, Blogs, Message Boards, Online-Foren und anderen Funktionen zu beteiligen und Ihnen die Möglichkeit bieten, Inhalte und Materialien zu erstellen, einzureichen, zu posten, anzuzeigen, zu übertragen, aufzuführen, zu veröffentlichen, zu verteilen oder zu senden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Texte, Schriften, Videos, Audio, Fotos, Grafiken, Kommentare, Vorschläge oder persönliche Informationen oder andere Materialien (zusammen „Beiträge“). Beiträge können von anderen Nutzern der Dienstleistungen und über Drittanbieter-Websites eingesehen werden. Dementsprechend können alle von Ihnen übermittelten Beiträge als nicht vertraulich und nicht urheberrechtlich geschützt behandelt werden.
Durch das Erstellen oder Bereitstellen von Beiträgen garantieren Sie, dass:
-
Die Erstellung, Verteilung, Übertragung, öffentliche Anzeige oder Aufführung sowie der Zugriff auf, das Herunterladen oder Kopieren Ihrer Beiträge keine Schutzrechte verletzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Urheberrechte, Patente, Marken, Geschäftsgeheimnisse oder moralische Rechte Dritter.
-
Sie der Urheber und Eigentümer der Beiträge sind oder die notwendigen Lizenzen, Rechte, Zustimmungen, Freigaben und Genehmigungen besitzen, um uns, den Dienstleistungen und anderen Nutzern die Nutzung Ihrer Beiträge in jeder durch die Dienstleistungen und diese rechtlichen Bedingungen vorgesehenen Weise zu gestatten.
-
Sie die schriftliche Zustimmung, Freigabe und/oder Erlaubnis jeder identifizierbaren Person in Ihren Beiträgen besitzen, deren Namen oder Bildnis zu verwenden, um die Aufnahme und Nutzung Ihrer Beiträge in jeder durch die Dienstleistungen und diese rechtlichen Bedingungen vorgesehenen Weise zu ermöglichen.
-
Ihre Beiträge weder falsch, ungenau oder irreführend sind.
-
Ihre Beiträge keine unaufgeforderten oder nicht autorisierten Werbematerialien, Werbeaktionen, Pyramidensysteme, Kettenbriefe, Spam, Massenmailings oder andere Formen der Werbung enthalten.
-
Ihre Beiträge weder obszön, unanständig, lasziv, anstößig, gewalttätig, belästigend, verleumderisch, beleidigend noch anderweitig unangemessen (nach unserer Einschätzung) sind.
-
Ihre Beiträge niemanden verspotten, herabsetzen, einschüchtern oder beleidigen.
-
Ihre Beiträge nicht dazu verwendet werden, eine andere Person zu belästigen oder zu bedrohen (im rechtlichen Sinne) oder Gewalt gegen eine bestimmte Person oder Gruppe zu fördern.
-
Ihre Beiträge keine geltenden Gesetze, Vorschriften oder Regeln verletzen.
-
Ihre Beiträge nicht die Privatsphäre oder Persönlichkeitsrechte Dritter verletzen.
-
Ihre Beiträge keine anstößigen Kommentare enthalten, die sich auf Rasse, nationale Herkunft, Geschlecht, sexuelle Orientierung oder körperliche Behinderungen beziehen.
-
Ihre Beiträge nicht gegen andere Bestimmungen dieser rechtlichen Bedingungen oder geltende Gesetze und Vorschriften verstoßen oder auf Materialien verweisen, die dies tun.
Jegliche Nutzung der Dienstleistungen unter Verletzung der vorgenannten Bestimmungen stellt einen Verstoß gegen diese rechtlichen Bedingungen dar und kann unter anderem zur Beendigung oder Aussetzung Ihrer Rechte zur Nutzung der Dienstleistungen führen.
12. LIZENZ FÜR BEITRÄGE
Durch das Posten Ihrer Beiträge auf irgendeinem Teil der Dienstleistungen oder durch deren Zugänglichmachung für die Dienstleistungen durch Verknüpfung Ihres Kontos mit Ihren Social-Media-Konten gewähren Sie uns automatisch, und Sie garantieren und versichern, dass Sie das Recht haben, uns eine uneingeschränkte, unbefristete, unwiderrufliche, nicht-exklusive, übertragbare, gebührenfreie, vollständig bezahlte, weltweite Lizenz zu gewähren, um solche Beiträge zu hosten, zu verwenden, zu kopieren, zu reproduzieren, offenzulegen, zu verkaufen, weiterzuverkaufen, zu veröffentlichen, zu senden, umzubenennen, zu archivieren, zu speichern, zu zwischenspeichern, öffentlich aufzuführen, öffentlich anzuzeigen, umzuformatieren, zu übersetzen, auszugsweise zu verwenden und zu verbreiten, einschließlich Ihres Bildes und Ihrer Stimme, für kommerzielle, werbliche oder sonstige Zwecke.
Diese Lizenz gilt für alle bekannten oder zukünftig entwickelten Medien, und schließt die Nutzung Ihres Namens, Firmennamens und Franchise-Namens sowie aller bereitgestellten Marken, Dienstleistungsmarken, Handelsnamen, Logos und persönlichen und kommerziellen Bilder ein.
13. RICHTLINIEN FÜR BEWERTUNGEN
Wir können Bereiche in den Dienstleistungen bereitstellen, in denen Sie Bewertungen oder Bewertungen abgeben können. Beim Posten einer Bewertung müssen Sie folgende Kriterien einhalten:
-
Sie sollten direkte Erfahrungen mit der Person oder dem Unternehmen haben, das Sie bewerten.
-
Ihre Bewertungen dürfen keine beleidigende Sprache oder Hassreden enthalten.
-
Sie dürfen keine falschen oder irreführenden Aussagen posten.
-
Sie dürfen keine Kampagnen organisieren, die andere dazu ermutigen, Bewertungen zu posten, sei es positiv oder negativ.
14. LIZENZ FÜR MOBILE ANWENDUNGEN
Nutzungslizenz
Wenn Sie die Dienstleistungen über die App aufrufen, gewähren wir Ihnen eine widerrufbare, nicht-exklusive, nicht übertragbare, eingeschränkte Lizenz zur Installation und Nutzung der App auf Ihren Geräten. Sie dürfen die App nur in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verwenden.
15. SOZIALE MEDIEN
Sie können Ihr Konto mit Drittanbietern verknüpfen. Sie erklären, dass Sie dazu berechtigt sind und alle notwendigen Rechte besitzen.
16. WEBSITES UND INHALTE VON DRITTANBIETERN
Die Dienstleistungen können Links zu Drittanbieter-Websites oder Inhalten enthalten. Wir übernehmen keine Verantwortung für deren Inhalte, Datenschutzpraktiken oder andere Richtlinien.
17. VERWALTUNG DER DIENSTLEISTUNGEN
Wir behalten uns das Recht vor, die Dienstleistungen zu überwachen, Inhalte zu entfernen oder den Zugriff einzuschränken, um die Funktionalität der Dienstleistungen sicherzustellen.
18. DATENSCHUTZRICHTLINIEN
Unsere Datenschutzrichtlinien sind Bestandteil dieser rechtlichen Bedingungen. Durch die Nutzung der Dienstleistungen stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinien zu.
19. URHEBERRECHTSVERLETZUNGEN
Wir respektieren die geistigen Eigentumsrechte Dritter. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Materialien, die über die Dienstleistungen verfügbar sind, ein von Ihnen besessenes oder kontrolliertes Urheberrecht verletzen, benachrichtigen Sie uns bitte unverzüglich über die unten angegebenen Kontaktinformationen (eine „Benachrichtigung“).
Eine Kopie Ihrer Benachrichtigung wird an die Person gesendet, die das Material, auf das sich die Benachrichtigung bezieht, gepostet oder gespeichert hat. Bitte beachten Sie, dass Sie gemäß geltendem Recht für Schäden haftbar gemacht werden können, wenn Sie in einer Benachrichtigung wesentliche Falschdarstellungen machen.
Wenn Sie sich daher nicht sicher sind, ob Materialien, die über die Dienstleistungen verfügbar sind oder mit ihnen verlinkt sind, Ihr Urheberrecht verletzen, sollten Sie in Erwägung ziehen, zunächst einen Anwalt zu konsultieren.
20. LAUFZEIT UND KÜNDIGUNG
Diese rechtlichen Bedingungen bleiben in Kraft, solange Sie die Dienstleistungen nutzen.
OHNE BESCHRÄNKUNG ANDERER BESTIMMUNGEN DIESER RECHTLICHEN BEDINGUNGEN BEHALTEN WIR UNS DAS RECHT VOR, NACH EIGENEM ERMESSEN UND OHNE VORANKÜNDIGUNG ODER HAFTUNG JEDER PERSON DEN ZUGRIFF AUF UND DIE NUTZUNG DER DIENSTLEISTUNGEN ZU VERWEIGERN (EINSCHLIESSLICH DER SPERRUNG BESTIMMTER IP-ADRESSEN), EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF VERSTÖSSE GEGEN EINE DER IN DIESEN RECHTLICHEN BEDINGUNGEN ODER IN GELTENDEN GESETZEN UND VORSCHRIFTEN ENTHALTENEN GARANTIEN, ZUSICHERUNGEN ODER VERPFLICHTUNGEN. WIR KÖNNEN IHRE NUTZUNG ODER TEILNAHME AN DEN DIENSTLEISTUNGEN BEENDEN ODER IHR KONTO UND ALLE VON IHNEN VERÖFFENTLICHTEN INHALTE ODER INFORMATIONEN JEDERZEIT UND OHNE WARNUNG LÖSCHEN.
Sollten wir Ihr Konto aus irgendeinem Grund kündigen oder sperren, ist es Ihnen untersagt, sich unter Ihrem Namen, einem falschen oder geliehenen Namen oder dem Namen eines Dritten erneut zu registrieren oder ein neues Konto zu erstellen, selbst wenn Sie im Auftrag eines Dritten handeln. Zusätzlich zur Kündigung oder Sperrung Ihres Kontos behalten wir uns das Recht vor, rechtliche Schritte einzuleiten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf zivilrechtliche, strafrechtliche und einstweilige Verfügungen.
21. ÄNDERUNGEN UND UNTERBRECHUNGEN
Wir behalten uns das Recht vor, die Inhalte der Dienstleistungen jederzeit und aus beliebigen Gründen nach eigenem Ermessen zu ändern, zu modifizieren oder zu entfernen, ohne vorherige Ankündigung. Wir sind jedoch nicht verpflichtet, Informationen in den Dienstleistungen zu aktualisieren. Wir übernehmen keine Haftung gegenüber Ihnen oder Dritten für Änderungen, Preisänderungen, Aussetzungen oder die Einstellung der Dienstleistungen.
Wir können nicht garantieren, dass die Dienstleistungen jederzeit verfügbar sind. Es können Hardware-, Software- oder andere Probleme auftreten, die zu Unterbrechungen, Verzögerungen oder Fehlern führen können. Wir behalten uns das Recht vor, die Dienstleistungen jederzeit und aus beliebigen Gründen zu ändern, zu überarbeiten, zu aktualisieren, auszusetzen, einzustellen oder anderweitig zu modifizieren, ohne Sie darüber zu informieren. Sie stimmen zu, dass wir nicht haftbar sind für Verluste, Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch Ihre Unfähigkeit entstehen, während einer Downtime oder Einstellung der Dienstleistungen auf die Dienstleistungen zuzugreifen oder sie zu nutzen.
22. GELTENDES RECHT
Diese rechtlichen Bedingungen unterliegen den Gesetzen von Deutschland und werden nach diesen ausgelegt. Die Anwendung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf ist ausdrücklich ausgeschlossen. Wenn Ihr gewöhnlicher Aufenthalt in der EU liegt und Sie ein Verbraucher sind, genießen Sie zusätzlich den Schutz der zwingenden Bestimmungen des Rechts in Ihrem Wohnsitzland.
23. STREITBEILEGUNG
Die Europäische Kommission stellt eine Online-Streitbeilegungsplattform zur Verfügung, die Sie nutzen können. Wenn Sie uns in dieser Angelegenheit kontaktieren möchten, wenden Sie sich bitte an uns.
24. KORREKTUREN
Die Dienstleistungen können Informationen enthalten, die Tippfehler, Ungenauigkeiten oder Auslassungen umfassen, einschließlich Beschreibungen, Preise, Verfügbarkeiten und anderer Informationen. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige Ankündigung Fehler, Ungenauigkeiten oder Auslassungen zu korrigieren und Informationen in den Dienstleistungen zu ändern oder zu aktualisieren.
25. HAFTUNGSAUSSCHLUSS
DIE DIENSTLEISTUNGEN WERDEN "WIE BESEHEN" UND "WIE VERFÜGBAR" BEREITGESTELLT. SIE NUTZEN DIE DIENSTLEISTUNGEN AUF EIGENE GEFAHR. SOWEIT GESETZLICH ZULÄSSIG, SCHLIESSEN WIR ALLE AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN AUS, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF DIE STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN DER MARKTGÄNGIGKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND NICHTVERLETZUNG.
26. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
UNTER KEINEN UMSTÄNDEN HAFTEN WIR ODER UNSERE DIREKTOREN, MITARBEITER ODER AGENTEN IHNEN ODER DRITTEN GEGENÜBER FÜR DIREKTE, INDIREKTE, FOLGE-, BEISPIEL-, ZUFÄLLIGE, BESONDERE ODER STRAFSCHÄDEN, EINSCHLIESSLICH ENTGANGENEM GEWINN, DATENVERLUST ODER ANDEREN SCHÄDEN, DIE AUS DER NUTZUNG DER DIENSTLEISTUNGEN ENTSTEHEN.
27. SCHADLOSHALTUNG
Sie verpflichten sich, uns, einschließlich unserer Tochtergesellschaften, Mitarbeiter und Partner, von Verlusten, Schäden oder Ansprüchen Dritter freizustellen, die aus Ihrer Nutzung der Dienstleistungen, Ihren Verstößen gegen diese rechtlichen Bedingungen oder anderen Handlungen entstehen.
28. BENUTZERDATEN
Wir bewahren bestimmte Daten auf, die Sie über die Dienstleistungen übertragen, übernehmen jedoch keine Haftung für Verluste oder Beschädigungen solcher Daten.
29. ELEKTRONISCHE KOMMUNIKATIONEN UND SIGNATUREN
Durch die Nutzung der Dienstleistungen stimmen Sie zu, dass alle Mitteilungen, Verträge und Signaturen elektronisch erfolgen.
30. BENUTZER AUS KALIFORNIEN
Kalifornische Nutzer können sich bei ungelösten Beschwerden an die zuständigen Behörden in Kalifornien wenden.
31. VERSCHIEDENES
Diese rechtlichen Bedingungen bilden die gesamte Vereinbarung zwischen Ihnen und uns. Sollten einzelne Bestimmungen ungültig sein, bleibt der Rest weiterhin gültig.
32. KONTAKTIEREN SIE UNS
Um eine Beschwerde zu melden oder weitere Informationen zu erhalten, kontaktieren Sie uns bitte über die Kontaktdaten in unserem Impressum.
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung von Pipeliner Kanal Service GmbH („wir“, „uns“ oder „unser“) beschreibt, wie und warum wir Ihre Informationen sammeln, speichern, verwenden und/oder weitergeben („verarbeiten“), wenn Sie unsere Dienstleistungen („Dienstleistungen“) nutzen, wie zum Beispiel:
-
den Besuch unserer Website oder einer anderen Website von uns, die auf diese Datenschutzerklärung verweist,
-
das Herunterladen und Verwenden unserer mobilen Anwendung oder einer anderen Anwendung von uns, die auf diese Datenschutzerklärung verweist,
-
die Interaktion mit uns auf andere Weise, einschließlich im Rahmen von Vertrieb, Marketing oder Veranstaltungen.
Fragen oder Bedenken?
Das Lesen dieser Datenschutzerklärung hilft Ihnen, Ihre Datenschutzrechte und -optionen zu verstehen. Wenn Sie mit unseren Richtlinien und Praktiken nicht einverstanden sind, nutzen Sie bitte unsere Dienstleistungen nicht.
1. WELCHE INFORMATIONEN SAMMELN WIR?
Von Ihnen bereitgestellte personenbezogene Daten
Kurz gesagt: Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns bereitstellen, wenn Sie sich für die Dienstleistungen registrieren, Interesse an Informationen über uns oder unsere Produkte und Dienstleistungen zeigen, an Aktivitäten auf den Dienstleistungen teilnehmen oder uns anderweitig kontaktieren.
Von Ihnen bereitgestellte personenbezogene Daten.
Die von uns gesammelten personenbezogenen Daten hängen von der Art Ihrer Interaktionen mit uns und den Dienstleistungen, Ihren Entscheidungen und den genutzten Produkten und Funktionen ab. Zu den personenbezogenen Daten, die wir erfassen, können unter anderem folgende gehören:
-
Namen
-
Telefonnummern
-
E-Mail-Adressen
-
Postanschriften
-
Berufsbezeichnungen
-
Benutzernamen
-
Passwörter
-
Kontaktpräferenzen
-
Rechnungsadressen
-
Debit-/Kreditkartennummern
-
Unternehmensnamen
Sensible Daten. Wir verarbeiten keine sensiblen Daten.
Zahlungsdaten.
Wir können Daten erfassen, die zur Abwicklung Ihrer Zahlungen erforderlich sind, wie z. B. Ihre Zahlungsinstrumentnummer und den Sicherheitscode. Alle Zahlungsdaten werden von Stripe, PayPal, Airwallex und Wix gespeichert. Sie finden deren Datenschutzerklärungen hier:
Social-Media-Anmeldedaten.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit Ihren bestehenden Social-Media-Konto-Daten wie Facebook oder Twitter zu registrieren. Wenn Sie sich dafür entscheiden, erfassen wir die Informationen, die im Abschnitt „WIE GEHEN WIR MIT IHREN SOCIAL-MEDIA-ANMELDUNGEN UM?“ beschrieben werden.
Anwendungsdaten.
Wenn Sie unsere Anwendung(en) nutzen, können wir folgende Informationen erfassen, sofern Sie uns Zugriff oder Berechtigungen gewähren:
-
Zugriff auf mobile Geräte: Wir können Zugriff auf Funktionen Ihres mobilen Geräts anfordern, einschließlich Kamera, Mikrofon und Kalender.
-
Push-Benachrichtigungen: Wir können Sie bitten, Ihnen Push-Benachrichtigungen zu Ihrem Konto oder bestimmten Funktionen zu senden. Diese Benachrichtigungen können Sie in den Geräteeinstellungen deaktivieren.
Diese Informationen dienen in erster Linie der Sicherheit und dem Betrieb unserer Anwendungen sowie der Fehlerbehebung und internen Analysen.
Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitstellen, müssen wahr, vollständig und aktuell sein, und Sie sind verpflichtet, uns über Änderungen zu informieren.
Automatisch erfasste Informationen
Kurz gesagt: Einige Informationen — wie Ihre IP-Adresse und Browser- oder Geräteeigenschaften — werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen.
Wir erfassen automatisch bestimmte Informationen, wenn Sie die Dienstleistungen besuchen, verwenden oder navigieren. Diese Informationen identifizieren Sie nicht spezifisch (z. B. durch Namen oder Kontaktdaten), können jedoch Geräte- und Nutzungsinformationen wie Ihre IP-Adresse, Browser- und Geräteeigenschaften, Betriebssystem, Sprachpräferenzen, verweisende URLs, Gerätemodell, Standort, Informationen zur Nutzung der Dienstleistungen und andere technische Daten umfassen. Diese Informationen sind erforderlich, um die Sicherheit und den Betrieb der Dienstleistungen aufrechtzuerhalten und für interne Analysen.
Wie viele Unternehmen erfassen wir Informationen auch durch Cookies und ähnliche Technologien.
Zu den erfassten Informationen gehören:
-
Protokoll- und Nutzungsdaten: Dazu gehören Informationen wie IP-Adresse, Gerätedetails, Browsertyp, Zeitstempel der Nutzung, angezeigte Seiten/Dateien und Systemaktivität.
-
Gerätedaten: Gerätebezogene Informationen wie IP-Adresse, Gerätekennungen, Standort, Internetanbieter, Betriebssystem und Konfiguration.
-
Standortdaten: Informationen über den Standort Ihres Geräts (präzise oder ungenau). Diese können Sie über die Geräteeinstellungen einschränken.
Von anderen Quellen gesammelte Informationen
Kurz gesagt: Wir können begrenzte Daten aus öffentlichen Datenbanken, Marketingpartnern, Social-Media-Plattformen und anderen externen Quellen sammeln.
Zur Verbesserung unseres Marketings und unserer Dienstleistungen können wir Daten von Dritten wie öffentlichen Datenbanken, Partnern und Social-Media-Plattformen beziehen. Diese Informationen können Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, IP-Adressen, Social-Media-Profile und Verhaltensdaten umfassen. Wenn Sie mit uns über soziale Medien interagieren, erhalten wir möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Geschlecht, abhängig von den Datenschutzeinstellungen Ihres Social-Media-Kontos.
2. WIE VERARBEITEN WIR IHRE INFORMATIONEN?
Kurz gesagt: Wir verarbeiten Ihre Informationen, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen, zu verbessern und zu verwalten, mit Ihnen zu kommunizieren, die Sicherheit und Betrugsprävention zu gewährleisten und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Darüber hinaus können wir Ihre Informationen für andere Zwecke mit Ihrer Einwilligung verarbeiten.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Gründen, je nachdem, wie Sie mit unseren Dienstleistungen interagieren, unter anderem:
-
Zur Erleichterung der Kontoerstellung und Authentifizierung sowie zur Verwaltung von Benutzerkonten: Wir können Ihre Informationen verarbeiten, damit Sie ein Konto erstellen und sich anmelden können sowie um sicherzustellen, dass Ihr Konto funktionsfähig bleibt.
-
Zur Bereitstellung und Ermöglichung der Erbringung von Dienstleistungen für den Benutzer: Wir können Ihre Informationen verarbeiten, um Ihnen die gewünschten Dienstleistungen bereitzustellen.
-
Zur Beantwortung von Nutzeranfragen/Angebot von Unterstützung: Wir können Ihre Informationen verarbeiten, um auf Ihre Anfragen zu reagieren und mögliche Probleme mit der angeforderten Dienstleistung zu lösen.
-
Zum Versenden administrativer Informationen an Sie: Wir können Ihre Informationen verarbeiten, um Ihnen Details zu unseren Produkten und Dienstleistungen, Änderungen an unseren Bedingungen und Richtlinien sowie andere ähnliche Informationen zu senden.
-
Zur Abwicklung und Verwaltung Ihrer Bestellungen: Wir können Ihre Informationen verarbeiten, um Ihre Bestellungen, Zahlungen, Rücksendungen und Umtauschvorgänge, die über die Dienstleistungen abgewickelt werden, zu erfüllen und zu verwalten.
-
Zur Ermöglichung von Benutzer-zu-Benutzer-Kommunikation: Wir können Ihre Informationen verarbeiten, wenn Sie sich entscheiden, unsere Angebote zu nutzen, die eine Kommunikation mit anderen Nutzern ermöglichen.
-
Zum Schutz lebenswichtiger Interessen: Wir können Ihre Informationen verarbeiten, wenn dies notwendig ist, um lebenswichtige Interessen einer Person zu schützen, z. B. um Schaden zu verhindern.
3. AUF WELCHE RECHTLICHEN GRUNDLAGEN STÜTZEN WIR UNS BEI DER VERARBEITUNG IHRER INFORMATIONEN?
Kurz gesagt: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir glauben, dass dies erforderlich ist und wir eine gültige rechtliche Grundlage dafür haben, wie Ihre Einwilligung, zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten, zur Bereitstellung von Dienstleistungen oder zur Erfüllung unserer berechtigten geschäftlichen Interessen.
Wenn Sie sich in der EU oder im Vereinigten Königreich befinden, gilt für Sie Folgendes:
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die UK-GDPR erfordern von uns, dass wir die rechtlichen Grundlagen erläutern, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen. Wir können uns auf folgende rechtliche Grundlagen berufen:
-
Einwilligung: Wir können Ihre Informationen verarbeiten, wenn Sie uns Ihre Zustimmung für einen bestimmten Zweck erteilt haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr dazu erfahren Sie unter „Widerruf Ihrer Einwilligung“.
-
Erfüllung eines Vertrags: Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn wir dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber oder zur Durchführung von Maßnahmen vor Vertragsabschluss für erforderlich halten.
-
Rechtliche Verpflichtungen: Wir können Ihre Informationen verarbeiten, wenn dies notwendig ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, z. B. zur Zusammenarbeit mit einer Strafverfolgungsbehörde oder einer Aufsichtsbehörde, zur Ausübung oder Verteidigung unserer Rechte oder zur Vorlage von Informationen als Beweismittel in Rechtsstreitigkeiten.
-
Lebenswichtige Interessen: Wir können Ihre Informationen verarbeiten, wenn wir glauben, dass dies notwendig ist, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die eines Dritten zu schützen, z. B. in Situationen, die potenzielle Bedrohungen für die Sicherheit einer Person betreffen.
Wenn Sie sich in Kanada befinden, gilt für Sie Folgendes:
Wir können Ihre Informationen verarbeiten, wenn Sie uns eine spezifische Erlaubnis (z. B. eine ausdrückliche Einwilligung) erteilt haben oder in Situationen, in denen Ihre Zustimmung impliziert werden kann. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
In einigen Ausnahmefällen können wir gemäß geltendem Recht Ihre Informationen ohne Ihre Zustimmung verarbeiten, beispielsweise:
-
Wenn die Erhebung eindeutig im Interesse einer Person liegt und die Zustimmung nicht rechtzeitig eingeholt werden kann.
-
Für Untersuchungen sowie zur Betrugserkennung und -prävention.
-
Für geschäftliche Transaktionen, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
-
Wenn die Informationen in einer Zeugenaussage enthalten sind und die Erhebung zur Bewertung, Bearbeitung oder Beilegung eines Versicherungsanspruchs erforderlich ist.
-
Zur Identifizierung verletzter, kranker oder verstorbener Personen und zur Kommunikation mit Angehörigen.
-
Wenn berechtigte Gründe bestehen, anzunehmen, dass eine Person Opfer finanziellen Missbrauchs wurde oder werden könnte.
-
Wenn die Erhebung und Nutzung der Informationen mit Zustimmung die Verfügbarkeit oder Genauigkeit der Informationen beeinträchtigen würde und die Erhebung für Untersuchungen eines Vertragsbruchs oder eines Gesetzesverstoßes erforderlich ist.
-
Wenn die Offenlegung zur Einhaltung einer Vorladung, eines Haftbefehls, eines Gerichtsbeschlusses oder der Regeln eines Gerichts in Bezug auf die Vorlage von Unterlagen erforderlich ist.
-
Wenn die Informationen von einer Person im Rahmen ihrer Beschäftigung, ihres Geschäfts oder ihres Berufs erstellt wurden und die Erhebung mit den Zwecken übereinstimmt, für die die Informationen erstellt wurden.
-
Wenn die Erhebung ausschließlich für journalistische, künstlerische oder literarische Zwecke erfolgt.
-
Wenn die Informationen öffentlich verfügbar sind und in den Vorschriften angegeben sind.
4. WANN UND MIT WEM TEILEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Kurz gesagt: Wir können Informationen in den spezifischen in diesem Abschnitt beschriebenen Situationen und/oder mit den folgenden Dritten teilen.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten in den folgenden Situationen weitergeben:
-
Unternehmensübertragungen: Wir können Ihre Informationen im Zusammenhang mit oder während Verhandlungen über Fusionen, Verkäufe von Unternehmensvermögen, Finanzierungen oder Übernahmen unseres gesamten Unternehmens oder eines Teils davon an ein anderes Unternehmen weitergeben oder übertragen.
-
Wenn wir Google Analytics verwenden: Wir können Ihre Informationen mit Google Analytics teilen, um die Nutzung der Dienstleistungen zu verfolgen und zu analysieren. Die von uns verwendeten Funktionen von Google Analytics umfassen unter anderem: Google Analytics Demografie- und Interessenberichte, Google Displaynetzwerk-Impressionsberichte und Remarketing mit Google Analytics. Um das Tracking durch Google Analytics auf den Dienstleistungen zu deaktivieren, besuchen Sie https://tools.google.com/dlpage/gaoptout. Sie können Google Analytics-Werbefunktionen auch über Anzeigeneinstellungen und Anzeigeneinstellungen für mobile Apps deaktivieren. Weitere Opt-out-Möglichkeiten finden Sie unter http://optout.networkadvertising.org/ und http://www.networkadvertising.org/mobile-choice. Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google finden Sie auf der Seite Google Datenschutz & Nutzungsbedingungen.
-
Wenn wir Google Maps Platform APIs verwenden: Wir können Ihre Informationen mit bestimmten Google Maps Platform APIs teilen (z. B. Google Maps API, Places API). Wir speichern (im Cache) Ihren Standort auf Ihrem Gerät. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns über die am Ende dieses Dokuments angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
-
Partnerunternehmen: Wir können Ihre Informationen mit unseren Partnerunternehmen teilen. In diesem Fall verpflichten wir diese, diese Datenschutzerklärung einzuhalten. Zu unseren Partnerunternehmen zählen unsere Muttergesellschaft sowie Tochtergesellschaften, Joint-Venture-Partner oder andere Unternehmen, die wir kontrollieren oder die unter gemeinsamer Kontrolle mit uns stehen.
-
Geschäftspartner: Wir können Ihre Informationen mit unseren Geschäftspartnern teilen, um Ihnen bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Werbeaktionen anzubieten.
-
Andere Nutzer: Wenn Sie personenbezogene Informationen teilen (z. B. durch das Posten von Kommentaren, Beiträgen oder anderen Inhalten auf den Dienstleistungen) oder anderweitig in öffentlichen Bereichen der Dienstleistungen interagieren, können diese personenbezogenen Informationen von allen Nutzern eingesehen werden und möglicherweise dauerhaft außerhalb der Dienstleistungen öffentlich verfügbar sein. Wenn Sie mit anderen Nutzern unserer Dienstleistungen interagieren und sich über ein soziales Netzwerk (wie Facebook) registrieren, können Ihre Kontakte im sozialen Netzwerk Ihren Namen, Ihr Profilbild und Beschreibungen Ihrer Aktivitäten sehen. Ebenso können andere Nutzer Beschreibungen Ihrer Aktivitäten sehen, mit Ihnen innerhalb unserer Dienstleistungen kommunizieren und Ihr Profil einsehen.
-
Angebotswände: Unsere Anwendung(en) können eine von Drittanbietern gehostete „Angebotswand“ anzeigen. Solche Angebotswände ermöglichen es Drittanbietern, virtuelle Währung, Geschenke oder andere Gegenstände im Austausch für das Annehmen und Abschließen eines Werbeangebots anzubieten. Wenn Sie auf eine Angebotswand klicken, werden Sie zu einer externen Website weitergeleitet, die zu anderen Personen gehört, und verlassen unsere Anwendung(en). Ein eindeutiger Bezeichner, wie Ihre Benutzer-ID, wird an den Anbieter der Angebotswand weitergegeben, um Betrug zu verhindern und Ihr Konto mit der entsprechenden Belohnung zu gutschreiben.
5. VERWENDEN WIR COOKIES UND ANDERE TRACKING-TECHNOLOGIEN?
Kurz gesagt: Wir können Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden, um Ihre Informationen zu sammeln und zu speichern.
Wir können Cookies und ähnliche Tracking-Technologien (wie Web Beacons und Pixel) verwenden, um Informationen zuzugreifen oder zu speichern. Spezifische Informationen darüber, wie wir solche Technologien verwenden und wie Sie bestimmte Cookies ablehnen können, finden Sie in unserer Cookie-Mitteilung.
6. WIE GEHEN WIR MIT IHREN SOCIAL-MEDIA-ANMELDUNGEN UM?
Kurz gesagt: Wenn Sie sich entscheiden, unsere Dienstleistungen mit einem Social-Media-Konto zu registrieren oder anzumelden, können wir auf bestimmte Informationen über Sie zugreifen.
7. WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE INFORMATIONEN AUF?
Kurz gesagt: Wir bewahren Ihre Informationen so lange auf, wie es notwendig ist, um die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke zu erfüllen, es sei denn, gesetzliche Vorschriften verlangen etwas anderes.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig (z. B. für Steuer-, Buchhaltungs- oder andere rechtliche Anforderungen). Kein in dieser Erklärung genannter Zweck erfordert, dass wir Ihre personenbezogenen Daten länger aufbewahren, als es für die Dauer des Bestehens eines Kontos bei uns erforderlich ist.
Wenn wir keinen legitimen geschäftlichen Bedarf mehr haben, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, werden wir diese entweder löschen oder anonymisieren. Sollte dies nicht möglich sein (z. B. weil Ihre personenbezogenen Daten in Backup-Archiven gespeichert sind), werden wir Ihre personenbezogenen Daten sicher speichern und von jeder weiteren Verarbeitung isolieren, bis eine Löschung möglich ist.
8. SAMMELN WIR INFORMATIONEN VON MINDERJÄHRIGEN?
Kurz gesagt: Wir sammeln wissentlich keine Daten von Kindern unter 18 Jahren und richten unser Marketing nicht an sie.
Wir fordern wissentlich keine Daten von Kindern unter 18 Jahren an und richten unser Marketing nicht an sie. Durch die Nutzung der Dienstleistungen erklären Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind oder dass Sie der Elternteil oder gesetzliche Vertreter eines minderjährigen Nutzers sind und dessen Nutzung der Dienstleistungen zustimmen. Wenn wir erfahren, dass personenbezogene Daten von Nutzern unter 18 Jahren gesammelt wurden, werden wir das Konto deaktivieren und angemessene Maßnahmen ergreifen, um solche Daten unverzüglich aus unseren Aufzeichnungen zu löschen. Sollten Sie Kenntnis davon erhalten, dass wir Daten von Kindern unter 18 Jahren gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.
9. WELCHE DATENSCHUTZRECHTE HABEN SIE?
Kurz gesagt: In einigen Regionen, wie z. B. im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), dem Vereinigten Königreich (UK), der Schweiz und Kanada, haben Sie Rechte, die Ihnen einen größeren Zugang zu und die Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten ermöglichen. Sie können Ihr Konto jederzeit einsehen, ändern oder kündigen.
In einigen Regionen (z. B. EWR, UK, Schweiz und Kanada) haben Sie bestimmte Rechte gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen. Diese können das Recht umfassen, (i) Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen und eine Kopie davon zu erhalten, (ii) die Berichtigung oder Löschung zu verlangen, (iii) die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, (iv) sofern zutreffend, auf Datenübertragbarkeit, und (v) keiner automatisierten Entscheidungsfindung unterworfen zu werden. Unter bestimmten Umständen haben Sie auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Sie können eine solche Anfrage stellen, indem Sie uns über die im Abschnitt „WIE KÖNNEN SIE UNS ZU DIESER ERKLÄRUNG KONTAKTIEREN?“ angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Wir werden jede Anfrage in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen prüfen und darauf reagieren.
Wenn Sie sich im EWR oder UK befinden und glauben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten rechtswidrig verarbeiten, haben Sie auch das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde Ihres Mitgliedsstaats oder der britischen Datenschutzbehörde einzureichen.
Wenn Sie sich in der Schweiz befinden, können Sie sich an den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) wenden.
Widerruf Ihrer Einwilligung:
Wenn wir uns auf Ihre Einwilligung stützen, um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten – sei es in ausdrücklicher oder stillschweigender Form, abhängig von den geltenden Gesetzen –, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Sie können Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie uns über die im Abschnitt „WIE KÖNNEN SIE UNS ZU DIESER ERKLÄRUNG KONTAKTIEREN?“ angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Bitte beachten Sie jedoch, dass dies die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht beeinträchtigt und, sofern dies nach geltendem Recht zulässig ist, auch keine Auswirkungen auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten hat, die auf anderen rechtmäßigen Verarbeitungsgrundlagen als der Einwilligung beruhen.
Abbestellung von Marketing- und Werbemitteilungen:
Sie können unsere Marketing- und Werbemitteilungen jederzeit abbestellen, indem Sie auf den Abmeldelink in den von uns gesendeten E-Mails klicken oder uns über die im Abschnitt „WIE KÖNNEN SIE UNS ZU DIESER ERKLÄRUNG KONTAKTIEREN?“ angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Sie werden dann von den Marketinglisten entfernt. Wir können jedoch weiterhin mit Ihnen kommunizieren – beispielsweise, um Ihnen dienstbezogene Nachrichten zu senden, die für die Verwaltung und Nutzung Ihres Kontos erforderlich sind, um Serviceanfragen zu beantworten oder für andere nicht-marketingbezogene Zwecke.
Kontoinformationen:
Wenn Sie Ihre Kontoinformationen überprüfen oder ändern oder Ihr Konto kündigen möchten, können Sie:
-
Sich in Ihre Kontoeinstellungen einloggen und Ihr Benutzerkonto aktualisieren.
-
Uns über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Auf Ihre Anfrage hin werden wir Ihr Konto deaktivieren oder löschen und die Informationen aus unseren aktiven Datenbanken entfernen. Es kann jedoch sein, dass wir bestimmte Informationen in unseren Dateien aufbewahren, um Betrug zu verhindern, Probleme zu beheben, bei Untersuchungen zu helfen, unsere rechtlichen Bestimmungen durchzusetzen und/oder gesetzliche Anforderungen einzuhalten.
Cookies und ähnliche Technologien:
Die meisten Webbrowser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Wenn Sie dies bevorzugen, können Sie Ihren Browser normalerweise so einstellen, dass er Cookies entfernt oder ablehnt. Wenn Sie sich entscheiden, Cookies zu entfernen oder abzulehnen, kann dies bestimmte Funktionen oder Dienste unserer Services beeinträchtigen.
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu Ihren Datenschutzrechten haben, können Sie uns über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
10. STEUERUNG VON „DO-NOT-TRACK“-FUNKTIONEN
Kurz gesagt: Derzeit unterstützen wir keine „Do-Not-Track“-Browser-Funktionen.
Die meisten Webbrowser sowie einige mobile Betriebssysteme und mobile Anwendungen enthalten eine „Do-Not-Track“ (DNT)-Funktion oder -Einstellung, die Sie aktivieren können, um Ihre Datenschutzeinstellungen zu signalisieren und keine Daten zu Ihren Online-Browsing-Aktivitäten zu erfassen. Derzeit gibt es keinen einheitlichen technologischen Standard zur Erkennung und Implementierung von DNT-Signalen. Daher reagieren wir derzeit nicht auf DNT-Browser-Signale oder andere Mechanismen, die Ihre Entscheidung zur Nichtverfolgung automatisch mitteilen. Sollte in Zukunft ein Standard für die Online-Verfolgung eingeführt werden, den wir befolgen müssen, werden wir Sie in einer überarbeiteten Version dieser Datenschutzerklärung darüber informieren.
11. HABEN EINWOHNER DER VEREINIGTEN STAATEN BESTIMMTE DATENSCHUTZRECHTE?
Kurz gesagt: Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten.
Welche Kategorien personenbezogener Daten erfassen wir?
In den letzten zwölf (12) Monaten haben wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten erfasst:
A. Identifikatoren: Erfasst
Beispiele: Kontaktdaten wie vollständiger Name, Alias, Postanschrift, Telefonnummer oder Mobilnummer, eindeutiger persönlicher Identifikator, Online-Identifikator, Internetprotokolladresse (IP-Adresse), E-Mail-Adresse und Kontoname.
B. Personenbezogene Informationen gemäß kalifornischem Recht: Erfasst
Beispiele: Name, Kontaktdaten, Bildung, Beschäftigung, Beschäftigungsverlauf und finanzielle Informationen.
C. Geschützte Klassifizierungsmerkmale nach staatlichem oder Bundesgesetz: Erfasst
Beispiele: Geschlecht und Geburtsdatum.
D. Geschäftliche Informationen: Erfasst
Beispiele: Transaktionsinformationen, Kaufhistorie, finanzielle Details und Zahlungsinformationen.
E. Biometrische Informationen: Erfasst
Beispiele: Fingerabdrücke und Stimmabdrücke.
F. Internet- oder andere ähnliche Netzwerkaktivitäten: Erfasst
Beispiele: Browserverlauf, Suchverlauf, Onlineverhalten, Interessendaten und Interaktionen mit unseren und anderen Websites, Anwendungen, Systemen und Anzeigen.
G. Geolokalisierungsdaten: Erfasst
Beispiele: Geräte-Standortdaten.
H. Audio-, elektronische, visuelle, thermische, olfaktorische oder ähnliche Informationen: Erfasst
Beispiele: Bilder und Audio-, Video- oder Anrufaufzeichnungen, die im Zusammenhang mit unseren Geschäftstätigkeiten erstellt wurden.
I. Berufliche oder beschäftigungsbezogene Informationen: Erfasst
Beispiele: Geschäftskontaktdaten zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen auf Geschäftsebene oder Berufsbezeichnungen, Beschäftigungsverlauf und berufliche Qualifikationen, wenn Sie sich bei uns um eine Stelle bewerben.
J. Bildungsinformationen: Nicht erfasst
Beispiele: Schülerdaten und Verzeichnisinformationen.
K. Aus den gesammelten personenbezogenen Daten abgeleitete Schlussfolgerungen: Erfasst
Beispiele: Abgeleitete Informationen aus den oben genannten personenbezogenen Datenkategorien, um ein Profil oder eine Zusammenfassung über z. B. Vorlieben und Eigenschaften einer Person zu erstellen.
Wie verwenden und speichern wir die erfassten personenbezogenen Daten?
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden so lange wie nötig aufbewahrt, um die Dienste bereitzustellen oder für:
-
Kategorie A: Solange der Nutzer ein Konto bei uns hat.
-
Kategorie B: Bis der Nutzer per E-Mail die Löschung seiner personenbezogenen Daten anfordert.
-
Kategorie C – K: Solange der Nutzer ein Konto bei uns hat.
Zusätzliche Erhebungen:
Wir können personenbezogene Daten außerhalb dieser Kategorien sammeln, wenn Sie:
-
Hilfe über unseren Kundenservice anfordern,
-
an Kundenumfragen oder Gewinnspielen teilnehmen oder
-
uns telefonisch, per E-Mail oder persönlich kontaktieren.
Wie verwenden und teilen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Details zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie im Abschnitt „Wie verarbeiten wir Ihre Informationen?“.
Teilen wir personenbezogene Daten mit Dritten?
Wir können personenbezogene Daten gemäß den in den Abschnitten „Wann und mit wem teilen wir Ihre personenbezogenen Daten?“ beschriebenen Bedingungen weitergeben. Wir verwenden personenbezogene Daten auch zu internen Forschungszwecken, um technologische Entwicklungen voranzutreiben. Dies wird nicht als „Verkauf“ personenbezogener Daten betrachtet.
In den letzten zwölf (12) Monaten haben wir keine personenbezogenen Daten an Dritte verkauft oder für Geschäftszwecke weitergegeben. Wir beabsichtigen auch nicht, in Zukunft personenbezogene Daten von Website-Besuchern, Nutzern oder anderen Verbrauchern zu verkaufen oder weiterzugeben.
Rechte von kalifornischen Verbrauchern
Wenn Sie in Kalifornien wohnhaft sind, können Sie von den unten beschriebenen Rechten Gebrauch machen:
Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten respektieren und löschen, sofern keine gesetzlichen Ausnahmen vorliegen.
Recht auf Information: Sie können verlangen:
-
Welche personenbezogenen Daten wir gesammelt und verwendet haben,
-
Kategorien der erfassten Daten,
-
Zweck der Datenerhebung,
-
Kategorien von Dritten, an die Daten weitergegeben wurden.
Recht auf Nichtdiskriminierung: Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen.
Recht auf Einschränkung sensibler Daten: Wir verarbeiten keine sensiblen personenbezogenen Daten.
Verifizierungsprozess
Um sicherzustellen, dass Anfragen zu Ihren personenbezogenen Daten rechtmäßig sind, können wir Identitätsnachweise anfordern. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Zusätzliche Rechte
-
Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen,
-
Korrekturen anfordern,
-
Einschränkungen beantragen oder einen autorisierten Vertreter benennen.
12. AKTUALISIEREN WIR DIESE ERKLÄRUNG?
Kurz gesagt: Ja, diese Erklärung wird bei Bedarf aktualisiert, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.
Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren und empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.
13. WIE KÖNNEN SIE UNS ZU DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN?
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Mitteilung haben, können Sie uns über die in unserem Impressum angegebenen Kontaktdaten erreichen.
14. WIE KÖNNEN SIE DIE VON UNS GESAMMELTEN DATEN EINSEHEN, AKTUALISIEREN ODER LÖSCHEN?
Abhängig von den geltenden Gesetzen in Ihrem Land haben Sie möglicherweise das Recht, Zugang zu den personenbezogenen Daten zu beantragen, die wir über Sie gesammelt haben, diese zu ändern oder zu löschen. Um eine Anfrage zur Einsichtnahme, Aktualisierung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu stellen, kontaktieren Sie uns bitte über die in unserem Impressum angegebenen Kontaktdaten.
Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie die Pipeliner Kanal Service GmbH ("Unternehmen", "wir", "uns" und "unser") Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Sie zu erkennen, wenn Sie unsere Website ("Website") besuchen. Sie erläutert, was diese Technologien sind und warum wir sie verwenden, sowie Ihre Rechte, unsere Nutzung dieser Technologien zu kontrollieren.
In einigen Fällen können wir Cookies verwenden, um personenbezogene Daten zu sammeln, oder solche Daten, die durch Kombination mit anderen Informationen zu personenbezogenen Daten werden.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Datendateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät abgelegt werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies werden von Website-Betreibern häufig verwendet, um ihre Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu gestalten und um Berichts-Informationen bereitzustellen.
Cookies, die von der Website selbst gesetzt werden, werden als "First-Party-Cookies" bezeichnet. Cookies, die von anderen Parteien als dem Website-Betreiber gesetzt werden, werden als "Third-Party-Cookies" bezeichnet. Third-Party-Cookies ermöglichen Funktionen oder Inhalte von Drittanbietern, die über die Website bereitgestellt werden (z. B. Werbung, interaktive Inhalte und Analysen). Die Parteien, die diese Third-Party-Cookies setzen, können Ihren Computer sowohl bei Ihrem Besuch der betreffenden Website als auch bei Ihrem Besuch bestimmter anderer Websites erkennen.
Warum verwenden wir Cookies?
Wir verwenden sowohl First-Party- als auch Third-Party-Cookies aus verschiedenen Gründen. Einige Cookies sind aus technischen Gründen erforderlich, damit unsere Website funktioniert. Diese bezeichnen wir als "essenzielle" oder "unbedingt notwendige" Cookies. Andere Cookies ermöglichen es uns, die Interessen unserer Nutzer zu verfolgen und gezielt anzusprechen, um die Erfahrung auf unseren Online-Plattformen zu verbessern. Drittanbieter setzen Cookies auf unserer Website zu Werbe-, Analyse- und anderen Zwecken. Dies wird nachfolgend näher beschrieben.
Wie kann ich Cookies kontrollieren?
Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen über den Cookie-Einwilligungs-Manager festlegen. Der Cookie-Einwilligungs-Manager ermöglicht es Ihnen, auszuwählen, welche Kategorien von Cookies Sie akzeptieren oder ablehnen möchten. Essenzielle Cookies können nicht abgelehnt werden, da sie unbedingt notwendig sind, um Ihnen Dienste bereitzustellen.
Der Cookie-Einwilligungs-Manager ist in der Benachrichtigungsleiste und auf unserer Website verfügbar. Wenn Sie Cookies ablehnen, können Sie unsere Website weiterhin nutzen, allerdings kann der Zugriff auf bestimmte Funktionen und Bereiche eingeschränkt sein. Sie können Ihre Webbrowser-Einstellungen auch so ändern, dass Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden.
Arten von Cookies
Die spezifischen Arten von First-Party- und Third-Party-Cookies, die über unsere Website bereitgestellt werden, und die Zwecke, die sie erfüllen, sind in der nachfolgenden Tabelle beschrieben (bitte beachten Sie, dass die spezifischen Cookies je nach besuchter Plattform variieren können):
Essenzielle Website-Cookies:
-
Name: rc::a
-
Zweck: Verwendet, um Benutzerverhalten zu verfolgen und zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden.
-
Anbieter: www.recaptcha.net
-
Service: reCAPTCHA (Datenschutzerklärung ansehen)
-
Typ: html_local_storage
-
Ablauf: Persistent
-
-
Name: __cf_bm
-
Zweck: Wird von Cloudflare auf Endgeräten platziert, die auf durch Bot-Management oder Bot-Fight-Modus geschützte Kundenwebsites zugreifen.
-
Anbieter: .calendly.com
-
Service: CloudFlare (Datenschutzerklärung ansehen)
-
Typ: http_cookie
-
Ablauf: 30 Minuten
-
-
Name: svSession
-
Zweck: Verwendet in Verbindung mit Benutzeranmeldung.
-
Anbieter: Diese Website
-
Service: Wix (Datenschutzerklärung ansehen)
-
Typ: server_cookie
-
Ablauf: 1 Jahr, 11 Monate, 29 Tage
-
-
Name: hs
-
Zweck: Verwendet aus Sicherheitsgründen.
-
Anbieter: Diese Website
-
Service: Wix (Datenschutzerklärung ansehen)
-
Typ: server_cookie
-
Ablauf: Session
-
-
Name: m
-
Zweck: Verfolgt die Benutzersitzung für Stripe.
-
Anbieter: m.stripe.com
-
Service: Stripe (Datenschutzerklärung ansehen)
-
Typ: server_cookie
-
Ablauf: 1 Jahr, 11 Monate, 29 Tage
-
Performance- und Funktions-Cookies:
-
Name: __cfruid
-
Zweck: Wird vom Content-Netzwerk Cloudflare verwendet, um vertrauenswürdigen Web-Traffic zu identifizieren.
-
Anbieter: .calendly.com
-
Service: CloudFlare (Datenschutzerklärung ansehen)
-
Typ: server_cookie
-
Ablauf: Session
-
-
Name: fedops.logger.sessionId
-
Zweck: Wird zur Stabilitäts-/Effektivitätsmessung verwendet.
-
Anbieter: Diese Website
-
Service: Wix (Datenschutzerklärung ansehen)
-
Typ: html_local_storage
-
Ablauf: Persistent
-
-
Name: XSRF-TOKEN
-
Zweck: Dieses Cookie wird zur Sicherheit gegen Cross-Site-Request-Forgery-Angriffe gesetzt.
-
Anbieter: .panorama.wixapps.net
-
Service: Werbedomäne der Website (Datenschutzerklärung ansehen)
-
Typ: server_cookie
-
Ablauf: Session
-
-
Name: XSRF-TOKEN
-
Zweck: Dieses Cookie wird zur Sicherheit gegen Cross-Site-Request-Forgery-Angriffe gesetzt.
-
Anbieter: .wix.com
-
Service: Werbedomäne der Website (Datenschutzerklärung ansehen)
-
Typ: server_cookie
-
Ablauf: Session
-
-
Name: XSRF-TOKEN
-
Zweck: Dieses Cookie wird zur Sicherheit gegen Cross-Site-Request-Forgery-Angriffe gesetzt.
-
Anbieter: Diese Website
-
Service: Werbedomäne der Website (Datenschutzerklärung ansehen)
-
Typ: server_cookie
-
Ablauf: Session
-
Analyse- und Anpassungs-Cookies:
-
Name: ajs_group_id
-
Zweck: Verfolgt Besuchernutzung und Ereignisse auf der Website.
-
Anbieter: calendly.com
-
Service: Trustpilot (Datenschutzerklärung ansehen)
-
Typ: html_local_storage
-
Ablauf: Persistent
-
-
Name: ajs_user_id
-
Zweck: Dieses Cookie hilft dabei, die Nutzung durch Besucher, Ereignisse, zielgerichtetes Marketing zu verfolgen und kann auch die Leistung und Stabilität der Anwendung messen.
-
Anbieter: calendly.com
-
Service: Trustpilot (Datenschutzerklärung ansehen)
-
Typ: html_local_storage
-
Ablauf: Persistent
-
-
Name: 4cfbcefc-fcf9-4b66-5dc6-9b0d81bb07a9
-
Anbieter: data.pendo.io
-
Typ: pixel_tracker
-
Ablauf: Session
-
-
Name: ajs_anonymous_id
-
Zweck: Verwendet für Analysen und hilft, die Anzahl der Besuche auf einer bestimmten Seite zu verfolgen, indem überprüft wird, ob Sie schon einmal besucht haben.
-
Anbieter: calendly.com
-
Service: Trustpilot (Datenschutzerklärung ansehen)
-
Typ: html_local_storage
-
Ablauf: Persistent
-
Werbe-Cookies:
-
Name: h
-
Zweck: Verwendet, um die Nutzer der Website nach Faktoren wie Demografie und geografischem Standort zu segmentieren, um Medien- und Marketingagenturen maßgeschneiderte Online-Werbung zu ermöglichen.
-
Anbieter: heapanalytics.com
-
Service: HookLogic (Datenschutzerklärung ansehen)
-
Typ: pixel_tracker
-
Ablauf: Session
-
Unklassifizierte Cookies:
-
Name: _pendo_guides_blocked.4cfbcefc-fcf9-4b66-5dc6-9b0d81bb07a9
-
Anbieter: calendly.com
-
Typ: html_local_storage
-
Ablauf: Persistent
-
-
Name: referrer_user_id
-
Anbieter: calendly.com
-
Typ: server_cookie
-
Ablauf: 14 Tage
-
-
Name: ssr-caching
-
Anbieter: Diese Website
-
Typ: server_cookie
-
Ablauf: Weniger als 1 Minute
-
-
Name: debug
-
Anbieter: Diese Website
-
Typ: html_local_storage
-
Ablauf: Persistent
-
-
Name: _calendly_session
-
Anbieter: calendly.com
-
Typ: server_cookie
-
Ablauf: 21 Tage
-
-
Name: userleap.ids
-
Anbieter: calendly.com
-
Typ: html_local_storage
-
Ablauf: Persistent
-
-
Name: _pendo_visitorId.4cfbcefc-fcf9-4b66-5dc6-9b0d81bb07a9
-
Anbieter: calendly.com
-
Typ: html_local_storage
-
Ablauf: Persistent
-
-
Name: _pendo_meta.4cfbcefc-fcf9-4b66-5dc6-9b0d81bb07a9
-
Anbieter: calendly.com
-
Typ: html_local_storage
-
Ablauf: Persistent
-
-
Name: bSession
-
Anbieter: Diese Website
-
Typ: http_cookie
-
Ablauf: 30 Minuten
-
Wie kann ich Cookies in meinem Browser kontrollieren?
Die Methoden zur Ablehnung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen unterscheiden sich je nach Browser. Weitere Informationen finden Sie im Hilfemenü Ihres Browsers:
Zusätzlich bieten viele Werbenetzwerke eine Möglichkeit, sich von gezielter Werbung abzumelden. Weitere Informationen finden Sie auf den Websites der folgenden Organisationen:
Werden andere Tracking-Technologien wie Web Beacons verwendet?
Cookies sind nicht die einzige Möglichkeit, Besucher einer Website zu erkennen. Wir verwenden möglicherweise andere Technologien wie Web Beacons (auch "Tracking-Pixel" oder "Clear Gifs" genannt). Diese Technologien ermöglichen uns unter anderem, den Erfolg von Marketingkampagnen zu messen.
Aktualisierungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in der Nutzung von Cookies oder anderen operativen, rechtlichen oder regulatorischen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben, kontaktieren Sie uns bitte über die Kontaktdaten in unserem Impressum.
Rechtliches & Compliance
Diese Seite enthält die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Richtlinien für pipeliner.ch